Diskographie
In dieser Sektion findet ihr die Alben und Singles, die Andrea veröffentlicht hat. Klickt auf die Cover-Bilder, um mehr darüber zu erfahren!
Album

Singles

Registrazioni live

Shadows (2017)

Cover by Maria Pia Pettolino
Ihr könnt das Album hier bestellen.Shadows ist das sechste Album von Andrea, er hat es zusammen mit dem Drummer Francesco Camminati geschrieben und aufgenommen. Das Album ist bei
Memory Recordings erschienen.
Shadows...
Im Leben eines Musikers gibt es immer einen privaten Platz, wo er auf der Suche nach seiner Dimension und Inspiration ist, wo er herausfindet, wer er ist und wo er eine beschauliche
Atmosphäre hat. Stellt euch einen warmen Raum vor, in dem nur wenige Lichter und überall Schatten sind. Hier entdeckt der Künstler ungewöhnliche Emotionen und schreibt seine Musik.
Das Album erzählt von dem, was wir innerhalb unserer Schatten entdeckt haben.
Andrea & Francesco
Wir haben eine extra Shadows Seite vorbereitet, wo ihr die offiziellen Videos und Backstage Videos anschauen könnt. Schaut mal rein!
Foto Wettbewerb
Im Oktober 2017 haben wir einen Foto Wettbewerb gestartet, um das neue Album von Andrea Carri und Franceso Camminati zu feiern.

Chronos (2015)

Cover von Maria Pia Pettolino
Das Album könnt ihr hier kaufen
Chronos ist das vierte Studio Album von Andrea, sein erstes Album mit Psychonavigation Records.
Das Hauptthema des Albums ist die Zeit, wie wir an sie herangehen, unsere Beziehung zur Vergangenheit und
wie wir die Gegenwart leben und was wir von der Zukunft erwarten. Insbesondere ausgehend von der Auffassung,
dass "Time flies" (die Zeit vergeht), ist dort etwas das uns ewig macht? Musik ist die Lösung, angedeutet durch
diese Reise durch die Noten eines Pianos.
Die Zeit fliegt....
Die Zeit fliegt weg...
Aber was ist Zeit?
Was ist unsere Beziehung zur Vergangenheit?
Wie leben wir in der Gegenwart?
Was können wir von der Zukunft erwarten?
Haben wir im Leben eine Statistenrolle inne?
Wird etwas von uns zurückbleiben?
Was über "das Ende"? Existiert es?
Die Zeit fliegt...
Aber etwas kann uns unsterblich machen...
...nach einer Ernte, kommt eine andere.
Dieses Album wurde durch eine Fundraising Kampagne über Music Raiser finaziert und hat einige Gäste:
Carla Chiussi an der Violine, Emanuele Milani am Cello, Roberto Porpora an der E-Gitarre und Soundeffekte,
Francesco Mantovani am Synthesizer und Pad, Perry Frank am Lap Steel, Soundscapes und Visions.
Die Rezensionen zu Chronos findet ihr hier!
Tracklist
Folge den Links, um die entsprechenden Musikvideos zu sehen.
- Time flies
- Past
- Oggetti dimenticati
- La via delle sette torri
- Present
- Le parole che non ti ho mai detto
- Points of view
- Future
- Foglio bianco
- Music is eternity
- Dopo un raccolto ne vien un altro
Fotowettbewerb
Chronos war Thema eines Fotowettbewerbes, den wir im Oktober 2014 gestartet hatten.
Hier könnt ihr die Galerie mit allen eingegangenen Fotos sehen.

Metamorfosi (2013)
Das Metamorfosi Projekt
Cover von ColoRain
Während eines Herbsttages in 2012 kam Andrea die Idee, das Thema Metamorphose zu verarbeiten. Er fühlte sich seit jeher von diesem Thema fasziniert, einerseits steht es in engem Kontakt mit dem Konstanten und andererseits beschäftigit es sich auch mit einem steten Wandel. Um das Projekt zu verwirklichen ist er andere Wege gegangen, als bei seinen vorherigen Projekten.
Andrea hat eine Fundraising Aktion bei MusicRaiser gestartet, damit er sein Piano Musik Album produzieren konnte. Inspiriert wurde er von so großartigen Pianisten wie Kevin Kern, Yiruma, Ludovico Einaudi, Fabrizio Paterlini und Francesco Nigri.
Er erreichte sein Ziel und nutzte das Budget, um die kompletten Aufnahmen bei demselben Soundtechniker wie für die Alben "Partire" und "Stanze segrete" machen zu lassen - das
Mixen und die elektronischen Effekte wurden realisiert von Roberto Porpora, ebenso das Mastering, die Graphikverarbeitung, das Drucken, die Promotion und der Vertrieb.
Die Songs beschäftigen sich mit Themen, wie Veränderung, Liebe, Hoffnung (besonders für die Unterdrückten, wie die Menschen in Sahrawi) und Freiheit.
Andrea empfiehlt die Musik mit Kopfhörer zu hören, damit man die neu angewendeten Effekte optimal wahrnehmen kann.
Fotografen aus aller Welt haben sich an dem Projekt beteiligt, indem sie Fotos für die Videos zu Andrea's Songs gestellt haben. Für jeden Song hat Andrea einen anderen Fotografen genommen. Alle Videos werden auf Youtube und auch hier als eine interessante Vereinigung von Kunst zu sehen sein.
Die Rezensionen zu Metamorfosi findet ihr hier!
Und hier könnt ihr das Album kaufen.
Fotowettbewerb
Metamorfosi war Thema eines Fotowettbewerbes, den wir im Sommer 2013 gestartet hatten.
Hier könnt ihr die Galerie mit allen eingegangenen Fotos sehen.
Dem Metamorfosi Projekt haben wir eine eigene Seite gewidmet, dort könnt ihr z.B. erfahren unter welcher Inspiration Andrea Carri die verschiedenen Songs geschrieben hat.

Stanze Segrete (2012)

Cover by ColoRain
"Stanze Segrete" ist eine Reise ins Innere meiner / unserer geheimen Räume, versteckte Orte innerhalb von uns, die nur die Musik erreichen und kennen kann.
Tracklist
- Swimming in a new world
- Undersounds
- Hearts and Souls
- Nuovi Orizzonti
- Il Volo di una Farfalla
- Come Si Cambia
- Nightsound
- Walkin' On The Street
- Orsa Minore
- Close Your Eyes
- In Sottile Equilibrio
- Un Altra' Canzone Per Te
- Out of My Secret Room
Auf Bandcamp kannst du die CD anhören und sie natürlich auch kaufen.

Partire (2010)

Cover by Jennifer Ferretti
....für die Reisenden (viaggiatori), für die Unentschlossenen, für die, die niemals ein Ziel erreichen und es weiterhin versuchen; für den, der sich nicht an Äußerlichkeiten festhält, sondern sich weiterhin fragt "Wohin werden wir gehen (Dove andremo)?"
Andrea hat diese CD und insbesondere den Song "La nostra stagione" im Gedenken an zwei Personen gewidmet: Vando Morini und Guglielmo Tedeschi.
Die Rezensionen zu Partire findet ihr hier!
Tracklist
- Partire
- Ieri
- Ritratti
- Piccola Bambina
- La nostra stagione
- Nuove sensazioni
- Vento dell'Ovest
- Via dei Georgofili
- Storie di Naufragi
- Una Foto
- Ricordi
- Rinascita
- Dove andremo?
Auf Bandcamp kannst du die CD anhören und sie natürlich auch kaufen.

Together (2013)

Cover by Stefanie Fünfrocken
Die Liebe für den Nächsten, mit der typischen Unbedarftheit von Kindern zu leben, so als ob wir alle Brüder wären.
Hier könnt ihr die Single kaufen.
Aprile (2013)
Cover by Stefanie Fünfrocken
"Aprile" (April) - ein Song über Personen, die uns verlassen mussten... und uns Neues lehrten, welches uns eine Wiedergeburt erlauben wird.
April, der Monat voller Frühling und neuem Lebens.
"Aprile", meine zweite Single, die von Beplaymusic veröffentlicht wurde.
Hier könnt ihr die Single kaufen.
Aprile - Blog von Andrea
April ist der Monat der Wiedergeburt, der Monat, in dem die Natur wieder zu leben beginnt und uns allen zeigt, wie das Rad des Lebens in die schönste Runde geht und den Zyklus erneut startet. April ist der Monat, in dem einer meiner Angehörigen verstorben ist. Es war ein schöner Tag, einer jener Tage, die man auf dem Lande wahnsinnig liebt, ein Tag an dem die Vögel in den Zweigen singen und an dem die Tiere im Allgemeinen zeigen, wie schön das Leben ist. Als ich "Aprile" geschrieben habe, wollte ich also nicht nur vom Tauer und Schmerz erzählen, sondern auch von der Wiedergeburt, einer Art Vermächtnis von dem, der sein eigenes Leben verlässt und das Zepter an den übergibt, der kommt. Tod und Leben. Hoffnung, Trauer und Zukunft. Seit jenem April ist ein Jahr vergangen, ein Jahr, in dem sich viele Sachen verändert haben, in dem ich das erste Mal im Ausland gespielt habe und in dem meine Musik begann geschätzt zu werden. Hier ist die Hoffnung. April, der Monat, in dem die Vergangheit der Zukunft das Zepter überlässt, indem sie ihr seine Lehren überreicht, in einer Durchreise von Befehlen und Liebe. So sah ich den Tod meiner Großmutter. Und ich denke, dass sie und ihre Lehren und ihre Liebe wieder aufleben, jedes Mal, wen jemand dieses Lied hört, lebendiger denn je. Dieses ist die Magie der Musik und des Frühjahrs.

The theory of relativity (2016)

Andrea hat diese Single am 28. März 2016 anlässlich des Piano Day's veröffentlicht. Der Piano Day wurde von dem deutschen Pianisten Nils Frahm ins
Leben gerufen. An diesem Tag, dem 88. Tag des Jahres, feiert man das Piano.
Hier könnt ihr die Single kaufen.

A Distant Ship (2019)

Andrea hat diese Single am 28. März 2019 (Piano Day) mit Mellotron veröffentlicht. Das Stück redet von dem, was wir haben und was wir nie haben werden und was
wir aber haben möchten. Insbesondere konzentriert es sich auf unser stetiges,
zuweilen destruktives Gefühl, immer mehr haben zu wollen und es uns nicht
möglich ist mit irgendetwas vollkommen zufrieden zu sein. Das allegorische
Bild wird von einem Schiff am Horizont dargestellt, welches zu weit entfernten
Orten reist, die wir nicht kennen, aber wir denken neidvoll an die Abenteuer,
die es wahrscheinlich erleben wird.
Ihr könnt die Single hier oder in anderen digitalen
Stores, wie z.B. Deezer, Spotify, iTunes kaufen.

Hauskonzerte im Chronos Studio

Besuche das Chronos Studio auf Bandcamp.
