Rezensionen



Rezensionen von Shadows



Shadows

Rezension von music won't save you:
Das evolutionäre Temperament, das immer häufiger die Künstler von Schnittpunkten zwischen der neoklassischen und zeitgenössischen Sprache anbelangt, findet eine neue und ausgedehnte Manifestation im im fünften Album, das der Pianist Andrea Carri Seite an Seite mit dem Kollegen Francesco Camminati, der zu den zehn Songs des Albums "Shadows" in Bezug auf Rhythmus und Synths einen entscheidenden Beitrag leistete, realisiert hat.
Lies die ganze Rezension...

Top


Rezension von ritrattidinote.it:
Es gärt in der italienischen Pianistik. Es gibt viele junge Pianisten, die sich für diese Welt, die seit jeher mit den großen Namen der klassischen Musik verbunden war, interessieren und die das Ihre auf eine neue Weise sagen möchten. Einer von ihnen ist Andrea Carri, den wir bereits bei der Rezension seines Albums "Chronos" kennengelernt haben und nun besprechen wir sein neues Album "Shadows".
Lies die ganze Rezension...

Top


Rezensionen zu Chronos



Chronos

Eine Rezension von Headphonaught.co.uk:
Zu sagen, dass ich in die Musik von Andrea Carri verliebt bin, wär eine Untertreibung... Ich bin regelrecht vernarrt in diese besondere Mischung aus melodischem Solo-Piano und neoklassischen Ausdrucks.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von ASAPFANZINE
Chronos ist das vierte Album von Andrea ´Carri, Pianist aus der Reggio Emilia, Jahrgang 1990. Die mittels Fundraising Kampagne finanzierte CD, wurde von dem Irischen Label "Psychonavigation" veröffentlicht. Das Hauptthema des Albums ist die Zeit.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von La Guarida Musical (spanisch):
El joven pianista y compositor italiano Andrea Carri (Montecchio-Emilia) nos presenta su nuevo álbum “Chronos”; Una reflexión musicada sobre el tiempo y su idiosincrasia, sobre el devenir de la vida y cual es nuestro papel en este ir y venir de minutos que nos abocan inexorablemente a un final o, según las creencias de cada uno, a un final terrenal que tan sólo es el principio de una eternidad.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Anna Maria Pia Pettolino
Kleine Noten eines schüchternen Pianofortes entspringen aus dem Nichts... sie verweilen... sie warten... TIME FLIES, die Zeit fliegt. Eine klangvolle Atmosphäre umgibt mich... Die Reise in der Zeit hat begonnen.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von IndiePerCui
Ausgedehnte Zeiten, Sanduhren angehalten durch die Zeit und die Natur, die auch die winzigste Saatschicht, in der Sonne eines neuen Tages ruhend, sprießen lässt, fast wie eine mystische Kontemplation, die das Herz der Stille erfüllt und die Worte vernichtet.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Ritrattidinote.it
“Chronos”: die instrumentalen Emotionen von Andrea Carri. Time flies, time flies away... But what is time? Time flies... But something can make us eternal... after a harvest, another one comes”, diese Worte hat der Pianist und Komponist Andrea Carri (Jahrgang 1990) gewählt, um sein viertes diskografisches Werk mit dem Namen "Chronos" vorzustellen.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Caleidoscop (holländisch)
Ik heb geen idee wie de aanstichter is van de heropleving van de toegepaste pianomuziek, maar het is wel opvallend dat sinds Nlis Frahm, Max Richter, Dustin O’Halloran en dergelijke ten tonele verschijnt er vele volgelingen opduiken.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von ATTN:Magazine
Es sind keine Melodien als solche, sondern eine Gänseblümchenkette, bestehend aus Wechseln und Akkorden, aufgereiht in der Luft oder hinabsteigende Stufen in tiefere Gedankenebenen.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von "music won't save you"
Der direkte Draht, der das irische Label Psychonavigation mit den italienischen Künstlern, insbesondere den Künstlern im Bereich des minimalistischen Neoklassizismus, verbindet, reißt nicht ab. Derselbe ideale Produktionsweg, den wenige Monate zuvor Bruno Bavota beschritten hat, wird nun auch von Andrea Carri verfolgt.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von The CD Critic
Der italienische Pianist & Komponist Andrea Carri präsentiert sein jüngstes Solo-Album mit dem Titel "Chronos". Carri's neuestes Album zeigt uns mehr von der Musik klassischer Stilrichtung, die wir von ihm kennen und besticht gleichzeitig hier und da mit einigen kleinen, neuen und kreativen Ideen.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von mMusic (spanisch)
Excelente disco... Andrea Carri tuvo la deferencia de compartir su música con mMusic... en concreto su último trabajo "Chronos", publicado muy recientemente - el pasado 15 de Septiembre-; cuarto largo de su carrera en el que el tema del tiempo es el concepto del disco y se hace presente en cada una de las notas de su excelente piano.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Gwendall Perrin (französisch)
Quatrième album pour le pianiste italien Andrea Carri, «Chronos» étant le premier à sortir sur Psychonavigation: voici une nouvelle preuve de la fertilité des Italiens dès qu’il s’agit de produire de l’excellente musique néo-classique romantique...
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Textura
Obwohl der italienische Pianist und Komponist Andrea Carri erst 24 Jahre alt ist, gehen bereits vier Studio Alben auf sein Konto: 2010 "Partire", 2012 "Stanze Segrete", 2013 "Metamorfosi" und jetzt "Chronos", sein Debüt bei dem irischen Label Psychonavigation.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Leonard's Lair Music Reviews
Es ist eine produktive Periode für die italienischen Pianoforte / Ambient Komponisten, mit Luca Ciut und Bruno Bavota, die mit ihren letzten Alben beeindruckten. Andrea Carri ist ein Label-Kollege von Bavota und jemand, der mit seinen wunderbaren Kompositionen von seinen Gefühlen und denen der Zuhörer zehrt.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Ondarock
Dass "Psychonavigation" verliebt ist in die italienische atmosphärische Landschaft ist nun ein Fakt, dieses beweisen eine Reihe von Veröffentlichungen höhster Qualität in den letzten Monaten.
Lies die ganze Rezension...



Eine Rezension von Soniccuriosity
Diese Veröffentlichung von 2014 beinhaltet 45 Minuten mit moderner klassischer Musik. Gäste: Carla Chiussi (Violine), Emanuele Milani (Cello), Roberto Porpora (Guitarre und Effekte), Francesco Mantovani (Synthesizer) und Perry Frank (Lap steel guitar und Soundscapes).
Lies die ganze Rezension...

Top


Rezensionen zu Metamorfosi



Metamorfosi

Eine Rezension von Milana Zilnik & Artyom Tchebotaryov für The Piano Cloud:
Andrea Carri gehörte zu den ersten Pianisten, die ich in der SoundCloud getroffen habe. Obwohl er erst 24 Jahre alt ist, hat er bereits vier Alben und zwei Singles veröffentlicht. Er tritt solo und auch mit verschiedenen Bands auf. Und es ist noch beeindruckender, dass seine Kompositionen im Fernsehen und in Kurzfilmen zu finden sind.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension in "Suoni & Immagini":
Eine fantastische Welt aus weichen Farben und Pastelltönen, in der ein Baum ein Pianoforte umarmt und Teil davon wird, seitlich davon führt ein Bach vorbei, der die Erde liebkost. Man nimmt Noten wahr, die von einem sanften Wind getragen werden und einen entlang des Weges begleiten :und eine Strecke erahnen lassen, die bereits begonnen hat,wo es aber noch alles zu entdecken gibt.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension von Mimmo D'Ippolito für UndergroundZine:
Andrea Carri ist ein junger und vielversprechender Pianist und Komponist aus der Emilia Romagna, der auch sehr aktiv hinsichtlich von Live Auftritten ist. Sein Genre ist eine ausgezeichnet sanfte, minimalistische New Age Musik, die in den melodischen Abschnitten an die amerikanische Schule erinnert.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension von IndiePerCui
Andrea Carri bezaubert durch die Herangehensweise, ein verlassenes Piano in der Waldung, als Kulisse für Lebensszenen im Wandel zu nehmen, quasi um eine perfekte Verbindung zwischen Mensch und Natur anzuzeigen.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension von Sonofmarketing
Gestern berichteten wir über Fabrizio Paterlini und dem modernen Ansatz der Neoklassik (dessen führende Vertreter auf internationaler Ebene Olafur Arnalds und Nils Frahm sind). Hier ist ein jungenr Pianist aus der Emilia Romagna, sehr talentiert, der bereits sein drittes Album, das über den traditionellen Ansatz hinausgeht, veröffentlicht hat.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension von Beach Sloth
Andrea Carri's "Metamorfosi" liebt seine Umwelt. Umgebungsgeräusche werden dazu genutzt, das Piano zu unterstützen. Das Spiel scheint sich aus der Umgebung, in die es auf der Suche nach Ruhe platziert wurde, zu lösen.
Lies die ganze Rezension...

Top

Rezensionen zu Partire



Partire

Eine Rezension von Alone Music (Mai 2011)
Andrea Carri ist ein junger 21 jähriger Pianist und Komponist, der in Campegine ( Reggio Emilia) geboren wurde. Die CD, die überwiegend New Age Musik enthält, schildert die Reise im Leben eines jeden von uns, man macht neue Erfahrungen und begegnet neuen Abenteuern, aber es stoßen einem auch Missgeschicke zu.
Lies die ganze Rezension...

Eine Rezension von Suoni & Immagini
Zähigkeit und Willen sind Eigenschaften, die man immer seltener findet, ganz besonders bei den jungen Leuten von heute, die sich immer häufiger voller Enthusiasmus und Interesse auf irgendwelche Aktivitäten stürzen, um dann recht schnell wieder das Interesse zu verlieren., speziell in dem Moment, in dem die ersten Schwierigkeiten auftauchen.
Lies die ganze Rezension...

Top

  • Wir wünschen euch einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten und freuen uns über eure Kommentare und Anregungen!
HalfTone Theme by luiszuno.com